Suche

Beschluss von Karlsburg/Gyulafehérvár, Beschluss von Mediasch/Medgyes, Siebenbürger Sachsen, Trianon

Der Geist von Mediasch (Medgyes), 1919

8. Januar 2025 Am 8. Januar 1919 versammelten sich 138 Vertreter der Siebenbürger Sachsen in der Aula des Mediascher (Medgyes) Gymnasiums und berieten über die Haltung, die die sächsische Gemeinschaft gegenüber dem gerade entstandenen Großrumänien einnehmen sollte. Nach der rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Gyulafehérvár/Alba Iulia) am 1. Dezember 1918 hatte König Ferdinand mit dem Dekret-Gesetz

Weiterlesen »

Die Beschlüsse von Karlsburg/Gyulafehérvár

2. Dezember 2024 In den vom rumänischen Nationalrat beanspruchten Gebieten lebten 6,8 Millionen Menschen, aber nur 2,9 Millionen, d. h. 42 %, waren Rumänen, der Rest waren Ungarn, Deutsche und andere Nationalitäten. – Die Beschlüsse der rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Gyulafehérvár/Alba Iulia) vom 1. Dezember 1918. I. Die Nationalversammlung aller Rumänen aus Siebenbürgen, dem Banat

Weiterlesen »

Niemand hat die Ungarn gefragt

4. Dezember 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Das Belgrader Waffenstillstandsabkommen war noch nicht abgeschlossen, als der rumänische Nationalrat am 9. November 1918 ein Memorandum nach Budapest schickte, in dem er die ungarische Regierung aufforderte, das Gebiet Ostungarns – das historische Siebenbürgen, das Partium und das Banat – zu übergeben. Siebenbürgen werde erobert und annektiert,

Weiterlesen »