
Gekaufte Politik? Europa in der Korruptionskrise
6. April 2024 ein Dokufilm der ZDF von Helmat Büchel 2022 erschüttert ein Korruptionsskandal Brüssel und das Europäische Parlament. Im Zentrum: Eva Kaili, Vizepräsidentin des
6. April 2024 ein Dokufilm der ZDF von Helmat Büchel 2022 erschüttert ein Korruptionsskandal Brüssel und das Europäische Parlament. Im Zentrum: Eva Kaili, Vizepräsidentin des
4. April 2024 Monatsbrief Ungarn vom Deutsch-Ungarischen Institut für Europäische Zusammenarbeit Am Freitag, den 15. März, beging Ungarn seinen Nationalfeiertag zum Gedenken an die nationale
5. April 2024 Achgut.com von Krisztina Koenen Der ehemalige Ehemann der zurückgetretenen ungarischen Europawahl-Spitzenkandidatin Judit Varga will die einzige authentische politische Kraft im Lande werden.
15. Juni 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Am 15. Juni 2022 habe ich zuerst diesen Artikel veröffentlicht. Damals wurden mehr als einhunderttausend Unterschriften für eine Petition gesammelt,
27. März 2024 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN Die Ungarn sehen plötzlich überall Kinderschänder, die Fidesz-Partei Viktor Orbáns verliert zwei wichtige Politiker und zeigt Schwäche im
29. März 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Geréb, Hegedűs, Judas, Brutus und alle anderen Als im weltberühmten Jugendroman von Ferenc Molnár die Mitglieder der
18. März 2024 Preußische Allgemeine Zeitung im Gespräch mit Bence Bauer Warum es sich für deutsche Akteure lohnt, die ungarische Regierung nicht einfach nur pauschal
14. März 2024 Ungarn Heute Außenminister Péter Szijjártó hat den US-Botschafter in Ungarn wegen der Äußerungen von Joe Biden über Premierminister Viktor Orbán in der
14. März 2024 The American Conservative von ROD DREHER „Donald Trump hat jetzt Viktor Orban, den brutalen Diktator von Ungarn, zu seinem Hausgast gemacht…. Nehmen
12. März 2024, Auszug aus dem Exklusivinterview von Viktor Orbán über seine Reise in der USA Ich bin nach Amerika gereist, weil erstens der Präsident
9. März 2024 Vasárnapi Újság von Szilárd Demeter Der rassische Klassenkampf gegen die weiße, christliche Kultur des Westens ist eine Legierung aus zwei Ideologien, die
5. März 2024 Auszug aus der Rede von Viktor Orbán zum Anlass der Eröffnung des Wirtschaftsjahres Die politische Weltkarte wird neu gezeichnet und die wirtschaftliche
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen, und publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.
Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab
Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn
E-Mail: ungarnreal@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.
Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.
Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.