Ungarn

Wie die EU Orbán bezwingen und die Visegrád-Gruppe spalten will

30. April 2022 Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY Erstmals setzt die Europäische Union den neuen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus ein – gegen Ungarn. Polen bleibt vorerst ungeschoren, wohl weil es sich im Ukraine-Konflikt EU-konform verhält. Wenn die EU-Maschinerie Nachrichten gebärt, so geschieht dies meist nach langen Wehen und ohne jede Überraschung. Der Ultraschall hat ja längst gezeigt, was da im Werden ist. Trotzdem ist dann die Aufregung groß: Es ist ein Rechtsstaatlichkeitsmechanismus! Dieses neue Instrument ...

Weiterlesen

Welche Hilfe hat Ungarn der Ukraine bisher geleistet?

30. April, 2022 About Hungary von ZOLTÁN KOVÁCS Als der russisch-ukrainische Krieg ausbrach, hat die ungarische Regierung sofort gehandelt und humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge geleistet. Bis heute (Stand Mitte April) sind insgesamt 597.453 Flüchtlinge aus der Ukraine oder Rumänien nach Ungarn gekommen, um dem Krieg zu entkommen. Davon haben 15.231 einen Asylantrag gestellt und 97.139 eine befristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten. In der Zwischenzeit wurden 9.571 Personen - davon 5.253 Kinder ...

Weiterlesen

Vergessen wir den Ausdruck „liberale Intelligenz“!

25. April 2022 Híradó von ANDRÁS SCHIFFER Ich stimme dem ausgezeichneten Artikel meines Freundes, Róbert Puzsér zu 99% zu. Es gibt einen kleinen Haken, er lautet: "Sechs verdorbene und zu nichts nutze Parteien haben die ungarische oppositionelle Politik als Geisel genommen. Wenn die ungarische linksliberale Intelligenz eine neue Organisation gegen sie und das Orbán-Regime aufbauen kann – nicht im Bündnis mit ihnen und gegen das  Orbán-Regime, sondern gegen beide, ...

Weiterlesen

Deutsch-Ungarischer Wirtschaftstag von DialogUngarn

22. April 2022 Budapester Zeitung Beim Deutsch-Ungarischen Wirtschaftstag von DialogUngarn ging es am 29. März um verschiedene Aspekte der deutsch-ungarischen Zusammenarbeit. Kanzleramtsminister Gergely Gulyás erklärte, dass es das Ziel der Regierung sei, die ungarische Wirtschaft auf dem Wachstumskurs zu halten und vor den Auswirkungen von Krieg und Sanktionen zu schützen. „Deutsche Investoren in Ungarn und die deutsche Bundesregierung sind dabei wichtige Partner für uns“, unterstrich der Minister. Der Ukraine-Krieg und seine Folgen DialogUngarn hatte ...

Weiterlesen

Viktor Orbán zur Audienz beim Papst  

21. April 2022 Viktor Orbáns erste Auslandsreise nach dem Wahlsieg führte - auf Einladung des Papstes - zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus. Aus der Logik der ungarischen Geschichte folgt, dass Ungarn mit besonderer Aufmerksamkeit auf das Zentrum des Christentums, den Vatikan und den Heiligen Vater blicken sollte. Damit wurde eine große ungarische Tradition fortgesetzt, indem Viktor Orbán nach dem Wahlsieg die Einladung des Heiligen Vaters als erste angenommen hat. Dem ...

Weiterlesen

Gedanken zum Referendum über den Schutz der Kinder

9. April 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Es war einmal ein Prinz, der heiraten wollte. Er bereiste viele Länder, konnte aber keine passende Braut für sich finden. Auf seinem Weg kam er in ein Land, das von einem bösen siebenköpfigen Drachen beherrscht wurde. Der junge Prinz stellte sich ihm tapfer entgegen, doch der Drache spuckte Feuer und versuchte, ihn zu vernichten. Ein Ritter in glänzender Rüstung eilte ihm zu Hilfe ...

Weiterlesen

Viktor Orbán ist das Gegenmodell für ein anderes Europa

Wahlkreisergebnisse auf dem Land bzw in Budapest. Bildquelle: Mandiner 7. April 2022 Reitschuster von KLAUS KELLE Eine andere Politik, die Normalität auf der Agenda hat Wenn der „Spiegel“ schreibt, die erneute Wahl von Viktor Orbán zum ungarischen Ministerpräsidenten sei „keine gute Nachricht“, dann wissen wir: Es ist eine extrem gute Nachricht. Und wenn nach dem haushohen Sieg Orbáns bei den Parlamentswahlen ein Artikel darüber beim „Spiegel“ erst ganz unten auf der Startseite zu ...

Weiterlesen

Ungarn hat gewählt – erste Ergebnisse

7. April 2022 Deutsch-Ungarisches Institut von BENCE BAUER, MÁRTON BÖHM, TRISTAN CSAPLÁR Unser Bericht liefert einen umfassenden Überblick zu den vorläufigen Ergebnissen der ungarischen Parlamentswahlen vom 03. April 2022. Vorläufige amtliche Ergebnisse Am 3. April 2022 fanden die Wahlen zur 9. Ungarischen Nationalversammlung statt. Nach Auszählung von 98,97 % der Stimmen stehen die Sieger und Verlierer der Wahl eindeutig fest. Dabei konnten die Regierungsparteien Fidesz und KDNP das Rennen das vierte Mal in ...

Weiterlesen

Landbevölkerung sichert Orbán 2/3-Mehrheit

6. April 2022 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN Die ungarische Parlamentswahl am Sonntag endete mit einem eindeutigen Ergebnis. Bei einer Wahlbeteiligung um die 70 Prozent erhielt die Koalition von Viktor Orbáns Fidesz Partei und der Christlich Demokratischen Volkspartei KNDP 53,29 Prozent der Stimmen, und verfügt damit erneut über eine Zweidrittelmehrheit, die sogar noch klarer ausfällt als in der vergangenen Legislaturperiode. Die vereinigte Opposition mit Parteien der Postkommunisten, Eurokraten, der verschiedenen Grünen und ...

Weiterlesen

Am Ende siegt immer das Herz -Viktor Orbáns Rede nach dem Wahlsieg des Fidesz–KDNP

3.April 2022 - Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/l2lCKstcXq8?start=1 Guten Abend! Wir sehen ganz gut aus. Wir sehen immer besser aus. Wir haben vielleicht noch nie so gut ausgesehen wie heute Abend. Meine lieben Freunde! Wir haben einen riesigen Sieg errungen. Wir haben einen derart großen Sieg errungen, dass man ihn selbst vom Mond aus sehen kann, doch aus Brüssel ganz gewiss. Das war ein guter Spaß, eine anständige Arbeit, es ist gut, mit Euch zusammen zu kämpfen, ...

Weiterlesen