Mediales Tagebuch

Was ist das Problem mit uns? Was ist das Problem mit euch?

10. Dezember, 2020, MANDINER - von Pál Fodor Ich denke, dass ihr Intellektuellen in Westeuropa und die mit euch eng verflochtenen Akademiker in Nordamerika zunehmend Probleme mit Ungarn und Polen, aber auch mit fast ganz Mitteleuropa habt. Ich möchte von Anfang an klarstellen, dass dieses Gefühl gegenseitig ist, wir haben auch immer mehr Probleme mit euch. Schuldbewusstsein und Sündenbocksuche Viele von uns hierzulande sehen es so, dass Schuldbewusstsein eins ...

Weiterlesen

An die Freunde von Ungarn

Aufruf zur Zusammenarbeit der Freunde Ungarns in Deutschland! Die Freunde Ungarns in Deutschland müssen seit langem erleben, dass die Berichterstattung über Ungarn in deutschen Medien selten von angemessener Sachlichkeit bestimmt wird. Das gilt umso mehr für die Debatte über Ungarn in weiten Teilen der deutschen Politik. In manchen Parteien ist es geradezu chic geworden, sich mit immer massiveren Angriffen auf die ungarische Politik zu profilieren. Selbstverständlich ist Kritik am Regierungshandeln legitim undunverzichtbar, ...

Weiterlesen

Viktor Orban für Die Zeit

"Meine kleine Handgranate reicht dafür nicht" - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán über sein Ultimat an Europa. seln Selbstvertsändnis als Konservativer und einen ungebetenen Rat an Angela Merkel. 25. November, 2020. Die Zeit Nr.49/2020 Ein Interview von Giovanni di Lorenzo, weiterlesen: https://berlin.mfa.gov.hu/asset/view/130467/Viktor%20Orb%C3%A1n_%20_Meine%20kleine%20Handgranate%20reicht%20daf%C3%BCr%20nicht_%20_%C2%A0ZEIT%20ONLINE.pdf

Weiterlesen

Gefährliches Spiel mit der Demokratie

5.Oktober, 2020, Budapester Zeitung von Irén Rab Glauben wir bloß nicht, dass Vera Jourova uns – die Ungarn – auf dem Kieker hat und nur in uns und in unseren polnischen Freunden die einzigen Verletzer der Europäischen Werte zu sehen glaubt. In ihrem der EU Kommission neulich vorgelegten Bericht über die Rechtsstaatlichkeits tadelte die Kulturanthropologin (früher Ethnologin genannt) auch die deutsche Justiz, dort ...

Weiterlesen

Hallo, Herr Diktator!

Anderthalb Stunden Film, um die nach den Regeln der Demokratie gesetzlich gewählte Regierung Ungarns zu diskreditieren, Der Film legt nahe, dass es in der ungarischen Welt weder Demokratie noch Werte gäbe. Nur Viktor Orbán gäbe es überall, er wäre der Ursprung von allem und solange er in Ungarn die Politik definiere, seien auch ungarische und gemeinsame europäische Werte bedroht.

Weiterlesen

Warum schmerzen wir Euch?

30. Dezember, 2020, Magyar Hírlap - von IRÉN RAB Ungarn ohne Werte, so lautet der Titel eines Kommentars in der einst bessere Zeiten erlebt habenden, ehemals "konservativ-bürgerlichen" Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 15. Dezember. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europaeische-grundwerte-in-der-ungarischen-verfassungsreform-17103771.html Es ist nicht der erste und auch nicht der letzte antiungarische Aufsatz in der deutschen Presse. Nicht nur die FAZ, sondern auch alle anderen sich selbst als "unabhängig" bezeichnenden Medien fühlen sich irgendwie verpflichtet, ihre Leser über ...

Weiterlesen