Die festlich beleuchtete Milleniumskirche in der Fabrikstadt, die damals der tausendjährigen ungarischen Staatlichkeit ein Denkmal setzte. 31. Mai 2023 Ungarn heute von Ferenc Rieger Temeswar/Temnesvár/Timisoara ist im Jahr 2023 Kulturhauptstadt Europas geworden. Der Verein 'Várbástya', Organisator der Ungarischen Tage möchte im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe die Vergangenheit, die Kultur und die gemeinschaftsbildende Rolle der Ungarn in Temeswar vorstellen. In der Banater Großstadt, die als rumänische Hochburg des Multikulturalismus angepriesen wird, muss aber um ...
Weiterlesen28. Mai 2023 Vatican News Regina Caeli von Papst Franziskus in Budapest "Von dieser großen Stadt und diesem großartigen Land aus möchte ich ihrem Herzen den Glauben und die Zukunft des gesamten europäischen Kontinents, dessen ich in diesen Tagen gedacht habe, anvertrauen, insbesondere das Anliegen des Friedens". (Budapest, Kossuth-Lajos-Platz, 30. April 2023) "... Da ich im Begriff bin, nach Rom zurückzukehren, möchte ich Ihnen, meinen Mitbrüdern im Bischofsamt, den Priestern, den gottgeweihten ...
WeiterlesenUngarn, das den Wert der Freiheit kennt, kann als Brückenbauer für Europa dienen
25. Mai 2023 Vatican News Erste große Rede des Papstes in Budapest Höflich, aber deutlich: so war Papst Franziskus in Budapest aufgetreten. In seiner ersten Rede, die er in dem früheren Karmeliten Klostergebäude hielt, fand der Heilige Vater vor Vertretern des ungarischen Staats, den Diplomaten und der Zivilgesellschaft zu klaren Worten: Ja zu Europa, nein zu Populismus, den Schatz der Demokratie und den Traum von Frieden zu bewahren. Ich begrüße Sie herzlich ...
Weiterlesen20. Mai 2023 Eine Delegation des Haushaltskontrollausschusses (CONT) des Europäischen Parlaments hat am Mittwoch einen Informationsbesuch in Budapest abgeschlossen. Die Abgeordneten untersuchten die laufenden Probleme mit dem Schutz des EU-Haushalts, so eine Erklärung des EP. „Wir haben drei Tage lang intensive Gespräche mit Akteuren geführt, die für die Verwaltung, Umsetzung und Kontrolle der EU-Mittel verantwortlich sind: Vertreter der Regierung, der Rechnungsprüfungs- und Steuerbehörden, Mitglieder der Opposition, der lokalen und regionalen Behörden, der Unternehmen, der ...
Weiterlesen17. Mai 2023 Budapester Zeitung Am Ende April fand unter der Leitung der Abgeordneten Monika Hohlmeier (CSU) teilweise hinter verschlossenen Türen eine Sitzung der Budgetkontrollkommission (CONT) des Europäischen Parlaments statt, auf der darüber entschieden werden sollte, ob das EU-Parlament eine Untersuchung darüber einleiten sollte, wie der ungarische Staat mit ausländischen und insbesondere deutschen Investoren umgeht. EP-Abgeordnete der ungarischen Regierungsparteien hatten von dem Vorhaben Wind bekommen und wollten natürlich, dass bei dieser Sitzung ...
WeiterlesenBehandeln Sie Ungarn als würdiges Mitglied der Europäischen Völkerfamilie!
"Das Fehlen eines entschlossenen Vorgehens der EU hat zum Abbau der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Grundrechte in Ungarn beigetragen und das Land in ein hybrides Regime des Wahlautoritarismus verwandelt." erklärte das Europäische Parlament in einer am 15. September 2022 angenommenen Entschließung. MEP Harald Vilimskys (FPÖ) Rede in der Diskussion. Sehr geehrten Damen und Herren! ich habe im Zuge meiner internationalen politischen Tätigkeit viele ungarische Politiker kennenlernen dürfen und kann ...
Weiterlesen9. Mai 2023 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann In Brüssel denkt man nicht, wie normale Leute denken. Dort meint man, was zehn Mal nicht funktioniert hat, versucht man noch ein elftes Mal. - In Berlin divergieren die Visionen der deutschen Wirtschaft und der deutschen Politik derzeit extrem – das ist auch eine vollkommen neuartige Erscheinung in Europa. „Noch gibt es keine Sanktionen bezüglich der Nuklearenergie. Sollte die Kommission jedoch einen solchen Vorschlag ...
Weiterlesen2. April 2023 Kossuth Rádió Interview mit Viktor Orbán am 31. März 2023 Zuerst ist ein Waffenstillstand notwendig, damit nicht noch mehr Menschen sterben, nicht weitere Patronen abgefeuert werden, nicht weitere Städte zugrunde gehen, sich die Zahl der Opfer nicht erhöht und sich auch die Situation der leidenden Zivilisten nicht weiter verschlechtert. Man muss die angegriffene Ukraine und das angreifende Russland an den Punkt bringen, dass es einen Waffenstillstand geben soll. Vor ...
WeiterlesenEntführung Europas von Tiziano Vecellio, 1559-1562 31. März 2023 YouTube Der größte Hit in der Karriere des ungarischen Rockmusikers Miklós Vargas ist definitiv das „Alte Europa”. Das Lied wurde vor vierzig Jahren, im Jahr 1983 komponiert. Seitdem wurde es in vielen Sprachen und in unzähligen Versionen auf der ganzen Welt gesungen. Es könnte die Hymne der Europäischen Union sein, anstelle der "Ode an die Freude", deren Text ursprünglich von Friedrich Schillerals ...
WeiterlesenLasst uns laut lachen, wenn jemand Ungarns Rechtsstaatlichkeit kritisiert!
25. März 2023 Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY Endlich! Orbán will sich am fortschrittlichen Westen orientieren. Aus Budapest erreichen uns Nachrichten über bevorstehende Rechtsstaatsreformen, die sich an Deutschland und Frankreich orientieren. Kommen nun die EU-Gelder? Seit geraumer Zeit steht die Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in der Kritik. Besonders im aufgeklärten, fortschrittlichen Westen Europas wirft man Ungarn mangelhafte demokratische Standards vor. Um Kompromissbereitsschaft zu beweisen, plant die Regierung daher tiefgreifende Reformen, ...
Weiterlesen