Lesetipps

„Die Freunde Ungarns müssen sich verbünden“

22. Januar 2021 - Ein Interview von Jan Mainka mit Gerhard Papke, Präsidenten der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft e.V. für die Budapester Zeitung Ungarn hat sich vor Beginn an wie kein anderes Land gegen die ungeregelte Massenzuwanderung gestellt. Ungarn warnt vor der schleichenden Islamisierung Europas. Ungarn will ein Europa, das auf der Vielfalt freier Völker basiert und keinen Brusseler Zentralismus. Ungarn verteidigt die christich-abendländische Tradition unseres Kontinents und bekennt sich zu klassischen Familien. ...

Weiterlesen

ORF-Manipulation gegen Ungarn´s Corona-Politik

23. Januar 2021, Fisch und Fleisch von ELMAR FORSTER Der österreichische ORF-Mainstream-Auslands-„Korrespondent“ Ernst Gelegs unterschlägt (zum Thema „Ungarn kauft russischen Impfstoff“, Ö1 Abendjournal, 22.1.2021) einfach statistisches Material zu Corona-Todesszahlen: „In Ungarn sind bisher fast 12.000 Menschen am Coronavirus gestorben. Eine Todesrate, die - gemessen an der Bevölkerungszahl - eine der höchsten in ganz Europa ist.“ (ORF-Gelegs) Folgende Länder haben (wesentlich) höhere Todeszahlen als Ungarn (jeweils Gesamtzahlen je 100.000 Einwohner, Quelle: DerStandard) Belgien 178 – Slowenien 159 - GB 142 ...

Weiterlesen

Viktor Orban für Die Zeit

"Meine kleine Handgranate reicht dafür nicht" - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán über sein Ultimat an Europa. seln Selbstvertsändnis als Konservativer und einen ungebetenen Rat an Angela Merkel. 25. November, 2020. Die Zeit Nr.49/2020 Ein Interview von Giovanni di Lorenzo, weiterlesen: https://berlin.mfa.gov.hu/asset/view/130467/Viktor%20Orb%C3%A1n_%20_Meine%20kleine%20Handgranate%20reicht%20daf%C3%BCr%20nicht_%20_%C2%A0ZEIT%20ONLINE.pdf

Weiterlesen

Viktor Orbán für Welt am Sonntag

20. Dezember, 2020, WELT AM SONNTAG - Autoren: Stefan Aust und Philip Volkmann-Schluck Viktor Orbán vergleicht Brüssel mit dem Moskauer Zentralkomitee, warnt vor ängstlicher Wirtschaftspolitik und erklärt, wie es zum Bruch mit Deutschlands Konservativen kam.Um so viel Geld ging es noch nie: 1,8 Billionen Euro. Viktor Orbán hatte angedroht, EU-Mittel in dieser Höhe zu blockieren. Die historischen Corona-Hilfen sowie den Haushalt der künftigen Jahre. Ungarns Ministerpräsident wehrte sich so gemeinsam ...

Weiterlesen

Ungarn in den Medien 2010-2014

Kritische Reflexionen über die Presseberichterstattung Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bericht Nr.29/Mai 2015 Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Ungarn (Klaus von Dohnanyi /Vorsitz/, Ágnes Gelencsér, Dániel Hegedűs, Gereon Schuch) https://dgap.org/system/files/article_pdfs/06-2015-ungarn_dt_final.pdf

Weiterlesen

Warum wurde Ungarn der Lieblingsprügelknabe des Westens?

22. November, 2020, LÁTÓSZÖG BLOG - von Frank Füredi Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie nahm die Desinformationskampagne gegen Ungarn die Gestalt eines echten Kreuzzuges an. Wenn man sich nur durch die westlichen Medien informiert, kann man kaum zu einem anderen Schluss kommen, als dass in Ungarn eine ähnliche Situation wie 1938 in Deutschland, sagen wir wenige Wochen vor der Kristallnacht, herrschen würde. Die Abscheu gegen Ungarn hat die Seelen der ...

Weiterlesen