
Malenkij Robot, d.h. ethnische Säuberung in Transkarpatien, 1944-45
4. Januar 2025 Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass die hier lebenden Völker und Völkergruppen in Frieden leben, denn dann wird es schwieriger
4. Januar 2025 Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass die hier lebenden Völker und Völkergruppen in Frieden leben, denn dann wird es schwieriger
15. Dezember 2024 Bismarcks Briefe an seine Gemahlin, 23-29. Juni, 1852 Otto von Bismarck verbrachte im Sommer 1852 als Gesandter des Königs von Preußen sieben
25. November 2024 Wie viele Menschen aus Ungarn gerieten während des Zweiten Weltkriegs in sowjetische Kriegsgefangenschaft, wie viele Zivilisten wurden in die Sowjetunion deportiert, und
Der Primas von Ungarn, Kardinal Mindszenty, lenkte die Aufmerksamkeit des Außenministers auf die von den Tito-Partisanen begangenen Gräueltaten in den folgenden Briefen von 17. Juli
24. November 2024 Magyar Hírlap von Irén Rab „Lasst uns sie begraben, lasst uns sie zählen, lasst uns sie mit Ehre in das Totenregister eintragen
5. November 2024 Mahnungen Istváns des Heiligen an seinen Sohn, Imre. Die Mahnungen sind im Kodex von Admont (12. Jh.) erhalten, sie stehen auch an
4. November 2024 Vasárnap.hu Der 4. November wurde in Ungarn im Jahr 2013 offiziell zum nationalen Trauertag erklärt. Am Jahrestag der Niederschlagung der Revolution und
25. Oktober 2024 Der 23. Oktober, der Jahrestag der Revolution von 1956, ist einer der drei großen ungarischen Nationalfeiertage (die anderen beiden sind der 15.
23. Oktober 2024 Meine sehr geehrten Damen und Herren! Feiernde Ungarn! Ich grüße Sie alle mit Respekt. Wir sind hier versammelt, um die Helden der
26. Oktober 2024. Achgut.com Der 23. Oktober, der Jahrestag der Revolution von 1956, ist einer der drei großen ungarischen Nationalfeiertage . Am diesen Tag hielt
6. Oktober 2024 von Irén Rab Am 6. Oktober 1849 wurden 13 Anführer und Generäle des Aufstands und Freiheitskrieges von 1848/49 in Arad hingerichtet, obwohl ihnen die österreichischen und russischen
35 Jahre ist es her, dass Ungarn zum Motor der Weltgeschichte wurde. Am 28. Februar 1989 beschloss das ungarische Politbüro, die Sperranlagen an der Grenze