
„Bei uns herrschen Recht und Ordnung auf den Straßen“
8. März 2025 Pragmaticus Interview mit Balázs Orbán Balázs Orbán LL.M. ist Politischer Direktor des ungarischen Ministerpräsidenten (im Rang eines Ministers). Im Interview mit dem
8. März 2025 Pragmaticus Interview mit Balázs Orbán Balázs Orbán LL.M. ist Politischer Direktor des ungarischen Ministerpräsidenten (im Rang eines Ministers). Im Interview mit dem
7.. März 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 14. 02. 2025 Viktor Orbán: Es ist oft so, dass man nicht glücklich ist,
4. März 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB 2017 war die Migrationskrise kein zentrales Thema bei der Bundestagswahl. Das konnte sie auch nicht sein, da
2. März 2025 Viktor Orbáns Brief an den Präsidenten des Europäischen Rates Auf dem EU-Gipfel am 6. März werden die Mitgliedstaaten über weitere Unterstützung für
28. Februar 2025 Alexander Issajewitsch Solschenizyn Ausschnitt aus dem Essay von Alexander Issajewitsch Solschenizyn im Jahre 1994 Das Unglück liegt nicht darin, dass die Sowjetunion zerfallen
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Kommunismus Dort, wo die Tyrannei ist,ist die Tyrannei,in den Gewehrläufen,in den Gefängnissen ist sie aber nicht nur,
24. Februar 2025 Die ungarische Position bei Ausbruch des Krieges, 24. Februar, 2022: „Russland hat heute früh die Ukraine mit militärischen Kräften angegriffen, deshalb hat
20. Februar 2025 Budapester Zeitung Interview mit der AfD-Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel von Jan Mainka Im Rahmen ihres Besuchs in Budapest gab die Co-Vorsitzende der
10. Februar 2025 – About Hungary von Zoltán Kovács Ungarn warnt seit Jahren davor, dass aus dem Ausland finanzierte Medien und NGOs als politische Instrumente
17. Februar 2025 Im Zuge der Auflösung des USAID kommen auch die näheren Umstände der Annullierung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien heraus. Da entfaltet sich eine
Alice Weidel war zu Gast bei Viktor Orbán. Das Hauptthema der Diskussion war die Migrationskrise in Europa. Wie die ungarische Regierung setzt sich auch die
13. Februar 2025 Vor achtzig Jahren, am 13. und 14. Februar 1945, in der Nacht von Fastnachtdienstag auf Aschermittwoch, ist der größte Luftangriff der alliierten