
Bismarck auf der Reise durch Ungarn
15. Dezember 2024 Bismarcks Briefe an seine Gemahlin, 23-29. Juni, 1852 Otto von Bismarck verbrachte im Sommer 1852 als Gesandter des Königs von Preußen sieben
15. Dezember 2024 Bismarcks Briefe an seine Gemahlin, 23-29. Juni, 1852 Otto von Bismarck verbrachte im Sommer 1852 als Gesandter des Königs von Preußen sieben
12. Dezember 2024 Der ins Weiße Haus zurückkehrende Donald Trump hat am Montagnachmittag in Mar-a-Lago Ministerpräsident Viktor Orbán empfangen. Der ungarische Regierungschef erwartet vom künftigen
4. Dezember 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Das Belgrader Waffenstillstandsabkommen war noch nicht abgeschlossen, als der rumänische Nationalrat am 9. November 1918 ein Memorandum
25. November 2024 Wie viele Menschen aus Ungarn gerieten während des Zweiten Weltkriegs in sowjetische Kriegsgefangenschaft, wie viele Zivilisten wurden in die Sowjetunion deportiert, und
25. November 2024 von Geza Tikvicki Géza Tikvicki (1917-1999), leitender Funktionär der Kommunistischen Partei in Woiwodina, Botschafter in Budapest und Mitglied des Exekutivkomitees des Jugoslawischen
Der Primas von Ungarn, Kardinal Mindszenty, lenkte die Aufmerksamkeit des Außenministers auf die von den Tito-Partisanen begangenen Gräueltaten in den folgenden Briefen von 17. Juli
24. November 2024 Magyar Hírlap von Irén Rab „Lasst uns sie begraben, lasst uns sie zählen, lasst uns sie mit Ehre in das Totenregister eintragen
16. November 2024 Die antijüdischen Ausschreitungen, die in den letzten Tagen in mehreren europäischen Großstädten – Amsterdam, Berlin, Bologna, Mailand – ausgebrochen sind, sind keine
13. November 2024 Vasárnapi Újság Andor Izsák ist ein Orgelvirtuose, Musikwissenschaftler, Dirigent. Er wurde im Budapester Ghetto 1944 geboren. Heute ist er Botschafter der liturgischen
12. Februar, 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Obwohl wir in der Schule den Beweis der finnich-ugrische Verwandtschaft lernen, sind wir eher stolz auf die Einzigartigkeit
11. November 2024 Europäischer Rat Die 27 Mitgliedstaaten verabschiedeten am Freitag (8. November) in Budapest zusammen mit dem EU-Ratspräsidenten, Charles Michel und EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von
6. November 2024 Auszug aus dem Interview mit Viktor Orbán am 3. 11. in der Sendung „Sonntagszeitung” Wir haben eine starke Woche vor uns. Eine