
Die heilige Elisabeth von Ungarn und Thüringen
19. November 2023 Budapester Zeitung von Josef Makovitzky Die heilige Elisabeth ist eine der bekanntesten und beliebtesten Heiligen des Mittelalters. Elisabeth stammt aus dem ungarischen
19. November 2023 Budapester Zeitung von Josef Makovitzky Die heilige Elisabeth ist eine der bekanntesten und beliebtesten Heiligen des Mittelalters. Elisabeth stammt aus dem ungarischen
17. November 2023, Budapester Zeitung von MÁTYÁS SÁNDOR Vor 150 Jahren werden die Städte Buda, Pest und Óbuda mit zehn Verwaltungsbezirken zu Budapest vereinigt. Am
9. November 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Als ich die mörderischen Terrorakte der Hamas gegen die Israelis sah, musste ich sofort an die anti-ungarischen
3. November 2023 TV-Berlin Sendung Politicum, Ausschnitt aus dem Interview mit Gerhard Papke Ungarn hätte diesen Respekt und die Anerkennung verdient, denn jetzt zeigt sich
2. November 2023 von Irén Rab Auf dem Höhepunkt der Migrationskrise im Jahr 2015 kamen etwa eine Million illegale Einwanderer über die sogenannte Westbalkanroute, zu
23. Oktober 2023 DOK-Leipzig Oktober 1956. Ein stiller Spätherbsttag. Noch ahnt die Welt nicht, dass sie an diesem Abend und während der darauffolgenden Tage mit
20. Oktober 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ein wenig müde und gerührt steht der neue Nobelpreisträger für Physik, Krausz Ferenc, vor den Kameras. ORF,
12. Februar, 2021 von IRÉN RAB Wir haben hundertfünfzig gemeinsame Wörter! – begeisterte sich der finnische Gevattersmann, als er erfuhr, dass wir Ungarn sind. Er
8. Februar 2025 Der Tag der Ehre ist eine Erinnerung an den Ausbruchsversuch der deutschen und ungarischen Truppen am 11. Februar 1945 aus der eingekesselten Stadt Buda. Gedacht
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen, und publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.
Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab
Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn
E-Mail: ungarnreal@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.
Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.
Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.