Zum Inhalt springen
Suche
  • NEWSLETTER
  • Startseite
  • Panorama
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Lokales
    • Leben
  • Kultur
    • Ungarnbild
    • Erinnerungskultur
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Religion
  • Geschichte
    • Ungarn im Mittelalter
    • Ungarn 1526-1920
    • Trianon und seine Folgen
    • 20-21. Jahrhundert
  • Ausland
    • Europa
    • Deutschland
    • Asien
    • Amerika
  • Archiv
  • Profil
  • Kontakt
  • Startseite
  • Panorama
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Lokales
    • Leben
  • Kultur
    • Ungarnbild
    • Erinnerungskultur
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Religion
  • Geschichte
    • Ungarn im Mittelalter
    • Ungarn 1526-1920
    • Trianon und seine Folgen
    • 20-21. Jahrhundert
  • Ausland
    • Europa
    • Deutschland
    • Asien
    • Amerika
  • Archiv
  • Profil
  • Kontakt

Europäische Union, Interview, kiemelt_1

Die nächste Generation wird unsere Westgrenze verteidigen müssen

August 11, 2025

11. August 2025 Exxpress.at Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat in einem Interview mit dem polnischen Journalisten Michał Karnowski deutliche Worte gefunden. Er verurteilte die Verfolgung

Weiterlesen »

Der ungeheuerlichste Händedruck der bundesdeutschen Geschichte

August 6, 2025

5. August 2025 Tichys Einblick von Maximilian Tichy Ein Händedruck, zwei kurze Gespräche, haben die Brandmauer zum Einsturz gebracht, schäumen Linke in Sozialen Medien. Also,

Weiterlesen »

Angestammte Werte unter Druck

August 1, 2025

28. Juli 2025 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann „Ungarn ist heute jenes Land in Europa, das sich besonders entschieden für die Politik des gesunden Menschenverstands

Weiterlesen »

Menschenrechtsverletzungen während der Zwangsrekrutierungen in der Ukraine

Juli 24, 2025

23. Juli 2025,  Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 18. 07. 2025 Viktor Orbán: Wir haben in Brüssel für eine Überraschung gesorgt. Unser Außenminister war

Weiterlesen »

Der totgeschlagene Ungar in der Ukraine

Juli 20, 2025

18. Juli 2025 Nemzeti Napló von György Stoffán Ein Ungar wurde vorsätzlich zu Tode geprügelt… Wieder einmal, wie es die annektierenden Mächte um Ungarn herum

Weiterlesen »

Maximalen Druck auf Ungarn ausüben

Juli 12, 2025

11. Juli 2025 Viktor Orbán hat Punkt für Punkt dargelegt, warum Ungarn die EU-Mitgliedschaft der Ukraine nicht unterstützt. Brüssel bringt keine Argumente für die Aufnahme

Weiterlesen »

Der Westen täuscht und betrügt die Ukrainer auf moralisch inakzeptable Weise

Juli 11, 2025

10. Juli 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 27. 06. 2025 Viktor Orbán: Zunächst einmal wollen sie die Ukraine jetzt aufnehmen, nicht später. Hier

Weiterlesen »

Budapest Pride – wer hat gewonnen?

Juli 5, 2025

5. Juli 2025 Exxpress.at von Bence Bauer Die mit großem internationalen Medienrummel verknüpfte Budapest Pride am 28. Juni 2025 wurde gemeinhin als ein Sieg der

Weiterlesen »

Die europäischen Grundwerte können beliebig uminterpretiert werden

Juli 4, 2025

4. Juli 2025 das-tagebuch.at von Andreas Unterberger Die ORF-ZiB hat daraus eine vier Minuten lang zelebrierte Spitzenmeldung gemacht: Der Bezahlsender begeisterte sich darin über eine

Weiterlesen »

Auf ungarischem Boden wird die Freiheit Europas entschieden – Proklamation an die Völker Europas, 1849

Juli 4, 2025

2. Juli 2025 Lajos Kossuth Die Waffen der ungarischen Nation sind bereits dreimal mit dem österreichischen Heere fertig geworden. Das befreite Land durfte nunmehr zum

Weiterlesen »

Linke Aktivist⁎in im ungarischen Gefängnis

Juni 25, 2025

25. Juni 2025 Tichys Einblick von Josef Kraus Selbstjustiz hat im Rechtsstaat nicht zu suchen. Wer – aus welchen ideologischen oder vermeintlich „hehren“ Gründen auch

Weiterlesen »

Wer ist für die Einheit Europas? – Internationaler Karlspreis, 2025

Juni 22, 2025

21. Juni 2025 Reitschuster.de von von Thomas Rießinger Der Journalist Boris Kálnoky ist Leiter der „School of Media“ am Mathias Corvinus Collegium in Budapest. Seit

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite42

Über uns

Liebe Leserinnen und Leser,

mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen,  und  publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.

Weiterlesen >>

IMPRESSUM

ungarnreal – Ungarn aus erster Hand

Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab

Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn

E-Mail: ungarnreal@gmail.com

Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.

Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.

Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.

  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
Nach oben scrollen