Monat: August 2025

Freundschaft auf ukrainische Art

28. August 2025 „Wir betrachten jeden Angriff auf unsere Energiesicherheit als einen Angriff auf unsere Souveränität. Und natürlich kann keiner davon ohne Konsequenzen bleiben.“ erklärte Péter Szijjártó, ungarischer Außenminister. „Ohne die Ölpipeline „Druzhba“ kann Ungarn nicht mit Erdöl versorgt werden. Die Ukraine ist sich sehr wohl bewusst, dass die Pipeline „Druzhba“ für die Sicherheit der

Weiterlesen »

Der Mann, der Europa spaltet: ORF-Propaganda über Orbán als Feindbild

25. August FPÖ von Petra Steger Die FPÖ-Politiker sehen in negativen Darstellung von Viktor Orbán eine tendenziöse und propagandistische Linie, einen klaren Zusammenhang mit dessen politischem Kurs, weil Ungarn illegale Migration eindämmt und EU-Agenda nicht mitträgt“ Ungarn als einziges Land der EU schützt konsequent seine Grenzen, um illegale Migration einzudämmen. Zudem wehrt sich das Land

Weiterlesen »

Die Heimat der Karpaten kehrt zurück

15. August 2025 György Stoffán „Gottesmutter Mariä, Schutzpatronin der Ungarn! Vergiss Ungarn, unsere liebe Heimat, und uns arme Ungarn nicht!“ Man kann nicht überall anwesend sein, wo man feiert, wo die Ungarn sich mit Freude, mit Flehen oder unter Schmerzen an unsere liebe Frau Mariä, an die Mutter Jesu, wenden. Und diese Freude, das Flehen,

Weiterlesen »

Brot der Ungarn: 15 Millionen Weizenkörner

20. August 2025 Der 20. August ist in Ungarn auch das Fest des neuen Brotes. Bei feierlichen Messen wird das neue Brot geweiht und verteilt. Das Brot symbolisiert das Leben, Gottes Geschenk und die Früchte fleißiger Arbeit. „Brot der Ungarn“ ist eine karitative Initiative für die Zukunft der ungarischen Nation. Die Initiative wurde 2010 ins

Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ungarn!

20. August 2025 Ungarn feiert traditionell am 20. August seinen Geburtstag, im Jahr 2025 bereits zum 1025. Mal. Damit ist Ungarn einer der ältesten Staaten nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt. Der 20. August ist der wichtigste Nationalfeiertag Ungarns, zum Gedenken an die Gründung des ungarischen Staates und an den Staatsgründer König

Weiterlesen »

Ein Volk wie kein anderes: die Geheimnis Geschichte der Ungarns

19. August 2025 Wie kann ein ganzes Volk überleben, ohne Paläste, ohne Chroniken, nur mit Sprache, Mythos und Erinnerung? Im Herzen Europas gibt es ein Volk, das über Jahrhunderte hinweg überlebt hat, nicht durch mächtige Burgen, nicht durch glänzende Reiche, sondern durch kollektives Gedächtnis, durch Erzählungen am Feuer. Und durch eine Sprache, die niemand sonst

Weiterlesen »

Öffnung nach Osten und die Interkonnektivität

16. August 2025 Tichys Einblick von Maximilian Tichy Tichys Einblick sprach mit Levente Magyar über die Rolle und Position Ungarns. Er ist stellvertretender Minister des Äußeren in der Regierung Viktor Orbáns. An der Ostflanke Europas liegt Ungarn. Ein vergleichsweise kleines Land mit rund 9,6 Millionen Einwohnern und einem Bruttoinlandsprodukt von circa 210 Milliarden Euro. Da

Weiterlesen »

Korrupt sind immer die anderen

14. August 2025 Ungarn Heute von Ferenc Rieger Korruptionsvorwürfe eignen sich vorzüglich, um die Glaubwürdigkeit tatsächlicher oder vermeintlicher Gegner auf der außen- oder innenpolitischen Bühne zu untergraben, wie die jüngsten Beispiele aus Deutschland, Ungarn und Rumänien zeigen. BRÜSSEL Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Es gibt kaum ein Sprichwort, das besser dazu

Weiterlesen »

Die nächste Generation wird unsere Westgrenze verteidigen müssen

11. August 2025 Exxpress.at Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat in einem Interview mit dem polnischen Journalisten Michał Karnowski deutliche Worte gefunden. Er verurteilte die Verfolgung der konservativen Führung in Polen: „Was in Polen passiert, ist inakzeptabel – es ist beschämend, dass die Europäische Union dazu schweigt und es sogar unterstützt.“ Orbán stellt sich demonstrativ an

Weiterlesen »

Europa spielt keine Rolle mehr

9. August 2025 Mandiner Interview von Mátyás Kohán mit Sebastian Kurz „Ich habe das Gefühl, dass Viktor Orbán wieder gewinnen wird“, erklärte Sebastian Kurz in einem Exklusivinterview mit Mandiner in Esztergom. Der ehemalige österreichische Bundeskanzler sprach auf dem MCC Fest über die Schwächung Europas, das asymmetrische Handelsabkommen zwischen den USA und Europa und darüber, warum

Weiterlesen »

Ungarn ist ein Ort freier, offener und ehrlicher Debatten

9. August 2025 Exxpress.at von Bence Bauer Am 1. August 2025 diskutierte auf dem MCC Feszt in Esztergom Dr. Saskia Ludwig, Bundestagsabgeordnete der CDU mit Maximilian Tichy, Leiter des Videobereichs bei Tichys Einblick, und dem Autor dieser Zeilen über die deutsche Innenpolitik. Alice Weidel, die Bundesvorsitzende der AfD saß im Publikum. Dies sorgte für hysterische

Weiterlesen »