Suche

Monat: Februar 2025

Ein Satz über die Tyrannei – Gyula Illyés

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Kommunismus Dort, wo die Tyrannei ist,ist die Tyrannei,in den Gewehrläufen,in den Gefängnissen ist sie aber nicht nur, im Gebrüllder Wärter ist sie, nachts,in den Verhörzellen,aber nicht nur, sie ist im schwarzen Qualmder Anklagereden,in den Geständnissen,in den Morsezeichen der Häftlinge, auchin den kalten Silbendes Richters ist sie,der Schuldig!

Weiterlesen »

Erinnern wir uns noch an die ersten Tage des Krieges?

24. Februar 2025 Die ungarische Position bei Ausbruch des Krieges, 24. Februar, 2022: „Russland hat heute früh die Ukraine mit militärischen Kräften angegriffen, deshalb hat der Operative Stab für Nationale Sicherheit Ungarns eine Sitzung abgehalten. Gemeinsam mit unseren Verbündeten in der Europäischen Union und der NATO verurteilen wir das militärische Auftreten Russlands. Wir werden heute

Weiterlesen »

Trump-Tornado

21. Februar 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 07. 02. 2025 Hier gibt es eine große Chance für Peepshow-Liebhaber, einen Blick in die Hexenküche der Politik zu werfen. Es passieren jetzt also Dinge, solche Dinge stellen sich heraus, die man nie zu sehen bekommt. Es gibt den alten Ratschlag in der Politik,

Weiterlesen »

Ungarn ist ein Leuchtturm der politischen Vernunft

20. Februar 2025 Budapester Zeitung Interview mit der AfD-Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel von Jan Mainka Im Rahmen ihres Besuchs in Budapest gab die Co-Vorsitzende der AfD und Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel der Budapester Zeitung ein Interview, in dem es vor allem um die AfD-Fidesz- sowie um die deutsch-ungarischen Beziehungen ging. Der Besuch war für mich

Weiterlesen »

Kontrolle der Berichterstattungen, Diskreditierung konservativer Regierungen im Sinne globalistischer Interessen

10. Februar 2025 – About Hungary von Zoltán Kovács Ungarn warnt seit Jahren davor, dass aus dem Ausland finanzierte Medien und NGOs als politische Instrumente zur Manipulation der öffentlichen Meinung eingesetzt werden. Dank neu veröffentlichter Daten ist das Ausmaß dieser Operation nun klarer denn je. Die US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) hat 6.200 Journalisten und

Weiterlesen »

Wie können Wahlergebnisse vernichtet werden?

17. Februar 2025 Im Zuge der Auflösung des USAID kommen auch die näheren Umstände der Annullierung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien heraus. Da entfaltet sich eine noch größere „Verschwörung“ der Softpower des tiefen Staates, viel mehr: seine globalen, krakenartige Ausbildungen. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien fanden am 24. November statt. Die meisten Stimmen hatte

Weiterlesen »

Alles, wofür die AfD heute steht, wäre gut für Ungarn

Alice Weidel war zu Gast bei Viktor Orbán. Das Hauptthema der Diskussion war die Migrationskrise in Europa. Wie die ungarische Regierung setzt sich auch die AfD seit Jahren dafür ein, die illegale Migration zu stoppen.Die Pressekonferenz von Viktor Orbán nach seinem Treffen mit Alice Weidel, der Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland (AfD) am 12. Februar

Weiterlesen »

Der Angriff auf Dresden

13. Februar 2025 Vor achtzig Jahren, am 13. und 14. Februar 1945, in der Nacht von Fastnachtdienstag auf Aschermittwoch, ist der größte Luftangriff der alliierten Bomberkommandos im Zweiten Weltkrieg auf eine deutsche Stadt geflogen worden: Der Angriff auf Dresden. Dreimal innerhalb von 14 Stunden wurde die Stadt bombardiert. Über 200 000 Menschen sind in den

Weiterlesen »

Die Totengräberin von Deutschland und Europa

11. Februar 2025 Látószög von Mária Schmidt Angela Merkel[1] stand 16 Jahre an der Spitze Deutschlands und Europas. Sie wuchs als Tochter eines durch und durch kommunistischen Pfarrers in der DDR auf, wo sie ein Physikstudium absolvierte und sich auf eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereitete. Der Zusammenbruch des Sozialismus, der Untergang des sowjetischen Imperiums und damit

Weiterlesen »

Nach der Berliner Mauer soll auch die Brandmauer fallen

6. Februar 2025 Ungarn Heute In einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung brachte Ministerpräsident Viktor Orbán seinen Glauben an eine multipolare Weltordnung zum Ausdruck, kritisierte die Schwäche der EU und ihre doppelzüngige Politik und sagte, er sehe in Trump die Möglichkeit eines neuen geopolitischen Gleichgewichts. Er erwähnte auch, dass er nächste Woche Alice Weidel, Co-Vorsitzende der AfD

Weiterlesen »

Jeder hat die Regierung, die er verdient

8. Februar 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 31. 01. 2025 „Ich sehe also doch Anzeichen dafür, dass die Deutschen in einem bestimmten Moment das Heft in die Hand nehmen, noch nicht bei der Wirtschaft, aber bei der Flüchtlingsfrage oder bei der Migration bereits schon. Und es wird der Moment kommen, an

Weiterlesen »

Zur Ehre der Soldaten, die für Budapest den Heldentod erlitten haben

8. Februar 2025 Der Tag der Ehre ist eine Erinnerung an den Ausbruchsversuch der deutschen und ungarischen Truppen am 11. Februar 1945 aus der eingekesselten Stadt Buda. Gedacht wird der zigtausenden toten Soldaten, die sich in den letzten Kriegstagen gegen die vorrückenden russischen Streitkräfte stemmten. Der Tag des Ausbruchs wird „Tag der Ehre” genannt, weil ein Soldat nie kapituliert, nicht

Weiterlesen »