16. September 2023 Wie jedes andere Industrieland befindet sich auch Ungarn in einer demografischen Krise, auf die die Regierung mit außergewöhnlichen Maßnahmen reagiert. Budapest gibt derzeit 5 % seines BIP für die Unterstützung von Familien aus – das ist der höchste Wert in der Welt. Die ungarische Regierung unternimmt sicherlich große Anstrengungen, um junge Paare zur Gründung einer Familie zu ermutigen. Die ersten kleinen, aber vielversprechenden Ergebnisse sind zu sehen: Die Geburtenzahl im Jahr 2022 ist die ...
Weiterlesen15. September 2023 Der Demografiegipfel findet seit 2015 alle zwei Jahre in Budapest statt. In diesem Jahr treffen sich 600 Teilnehmer - rund 60 Staats- und Regierungschefs, Kirchenführer, Meinungsbildner, Medienpersönlichkeiten und NGO-Leiter aus fünf Kontinenten - um ihre Gedanken über die wichtigsten Themen, die die Familien betreffen, auszutauschen. Ungarn ist heute das Mekka des familienorientierten Denkens. Der demografische Winter, der in den Industrieländern eingesetzt hat, sich nun in eine Eiszeit verwandelt, und ...
Weiterlesen13. September 2023 Ungarn Jahrbuch von IRÉN RAB Zwischen dem 21. Mai und 18. Juli 1951 wurden aus Budapest 5.182 Familien, insgesamt 13.670 Menschen zwangsausgesiedelt. Die Behörden gaben ihnen vierundzwanzig Stunden Zeit, um das Nötigste zu packen, ihr bisheriges Leben aufzulösen. Der Befehl erreichte sie in der Morgendämmerung, und am nächsten Morgen wurden sie mit einem Lastwagen zum Güterbahnhof transportiert. Dort warteten sie in den Waggons bis zum Abend auf die ...
Weiterlesen11. September 2023 Facebook-Seite von Boris Palmer Boris Palmer ist entgegen aller Kritik der deutschen Öffentlichkeit und Medien nach Ungarn gekommen um sich ein eigenes Bild zu machen und den Dialog zu wagen. Er hat mehrere FB-Posts über seinen Besuch in Budapest veröffentlicht. Über die ungarischen Grünen In Ungarn gibt es zwei grüne Parteien. Den Gründer der ungarischen Grünen, András Schiffer habe ich in Budapest getroffen. Er hatte keine Bedenken, am MCC ...
Weiterlesen7. August 2023 Facebook-Seite von Boris Palmer Der Enfant Terrible der deutschen Grünen, Boris Palmer (der kürzlich aus der Partei ausgetreten ist) besuchte Ungarn und nahm an einer Veranstaltung des Deutsch-Ungarischen Instituts des Mathias Corvinus Collegium (MCC) teil. Der Kern Palmers Botschaft war die gegenseitige Verurteilung des anderen durch einen echten und unvoreingenommenen Gedankenaustausch zu ersetzen,– um zu erfahren, was auf der anderen Seite ist. Auf seiner FB-Seite schreibt er folgendes: "In meinem ...
WeiterlesenIm Themenkreis des Krieges hat die Europäische Union in der vergangenen anderthalb Jahre eine Reihe strategischer Fehler begangen. Kann der Ausgang der Wahlen zum europäischen Parlament eine Wirkung auf den Ausgang des Krieges haben? - Ein Kapitel aus der Rede von Viktor Orbán, auf dem Transit-Festival in Tihany, am 25. August 2023 Die erste Sache im Zusammenhang mit dem Krieg, die wir feststellen sollten, ist, dass viele Hunderttausende gestorben sind. Also allen ...
Weiterlesen6. September 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Boris Palmers Geschichte ist eine gute Möglichkeit zu sehen, wie es um die Meinungsfreiheit und unabhängige Entscheidungen in der westlichen Welt der liberalen Demokratie bestellt ist, was mit denen geschieht, die vom Mainstream und den Parteirichtlinien abweichen, und wie Rufmord funktioniert. "Jenseits der grünen Grenze." So lautet der Titel des für den 5. September angekündigten Vortrags des Deutsch-Ungarischen Instituts des MCC. Grün, klein oder ...
Weiterlesen29. August 2023 Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen In der Schlacht bei Mohács erlitt das Heer des Königreiches Ungarn am 29. August 1526 gegen Truppen des Osmanisches Reichs bei Mohács in Südungarn eine vernichtende Niederlage. Etwa die Hälfte des ungarischen Heeres, darunter der König selbst, viele Adlige und hohe geistliche Würdenträger kamen in der Schlacht um Leben und mehr als 100.000 Ungarn wurden in die Sklaverei geführt. Wenn ein Ungar große Verluste ...
Weiterlesen30. August 2023 Tucker Carlsson Tucker Carlsons Interview mit Ministerpräsident Viktor Orbán Tucker Carlson: Während der Krieg in der Ukraine die Weltordnung völlig umkrempelt und die menschliche Zivilisation zu zerstören droht, ist es erstaunlich, wie wenig Informationen die Amerikaner über das Geschehen in der Ukraine erhalten. Das Land Ungarn hat eine gemeinsame Grenze mit der Ukraine. Der ungarische Regierungschef Viktor Orban, der am längsten amtierende Premierminister des Landes, hat sein ganzes ...
Weiterlesen28. August 2023 Am Sonntag endete die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest, die größte Sportveranstaltung in der Geschichte des Landes. Zwischen dem 19. und 27. August besuchten mehr als 400.000 Fans aus 120 Ländern das Nationale Leichtathletikzentrum, und der Wettkampf wurde weltweit von Hunderten Millionen Zuschauern verfolgt. Die Weltmeisterschaft war ein globaler Erfolg für 195 Länder, eine solche universelle Beteiligung am Sport kann nur bei den Olympischen Sommerspielen erreicht werden, keine andere Weltmeisterschaft in ...
Weiterlesen